Das Wortschatz-Wochenende im Hamburg (22.05. – 24.05.2026)
Hast du das Gefühl, dass dein deutscher Wortschatz oft einfach nicht ausreicht? Dann ist das Wortschatz-Wochenende genau das Richtige für dich!
Tauche ein in ein Wochenende voller Sprache, Kultur und Gemeinschaft im Herzen Hamburgs! Das Wortschatz-Wochenende bietet dir eine einmalige Gelegenheit, deinen deutschen Wortschatz spielerisch zu erweitern.
Darum geht es: Von Freitag bis Sonntag gestalten wir abwechslungsreiche Workshops, interaktive Sprachspiele und spannende Gespräche mit anderen fortgeschrittenen Deutschlernenden. Du wirst nicht nur neue Wörter und Redewendungen kennenlernen, sondern auch anwenden – und das in einer motivierenden und entspannten Atmosphäre.
Was dich erwartet:
- Workshops & Übungen – Erweitere deinen Wortschatz mit abwechslungsreichen Methoden und vertiefe ihn in echten Gesprächen. Erhalte konstruktives Feedback von Robin!
- Wortschatz-Challenges – Erkunde Hamburg bei einem Spaziergang und sammle neue Wörter und Redewendungen und Eindrücke, die du anschließend in der Gruppe teilst.
- Kreative Vokabelspiele – Ob bei Wortschatz-Quiz, Wort-Assoziationen oder Tabu: Du erwirbst eine Menge Wortschatz auf unterhaltsame und nachhaltige Weise.
- Geselliges Beisammensein – Neben den Sprachübungen bleibt viel Raum für persönliche Gespräche bei gemeinsamen Mahlzeiten und lockeren Runden.
Für wen ist das Wochenende gedacht? Das Wortschatz-Wochenende ist ideal für fortgeschrittene Deutschlernende ab dem B2-Niveau, die ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern und neue Begriffe und Redewendungen lernen möchten.
Warum solltest du teilnehmen? Dieses Wochenende ist mehr als ein Sprachkurs – es ist ein Erlebnis! Werde Teil einer kleinen Gruppe, die deine Begeisterung für die deutsche Sprache teilt. Lerne von und mit Robin von Auf Deutsch gesagt!, tausche dich aus und entdecke Hamburg von einer sprachlich-kulturellen Seite.
Buche jetzt einen Platz, bevor sie alle weg sind, und gönn dir ein Wochenende, das deine Deutschkenntnisse wirklich voranbringt!

Wenn du immer noch nicht sicher bist, ob es wirklich das Richtige für dich ist, mach den Selbstcheck:
Bist du bereit für das nächste Wortschatz-Wochenende?
Hast du mindestens ein B2-Niveau in Deutsch?
Interessiert dich spielerisches Lernen und Anwenden von neuen Wörtern?
Möchtest du in einem motivierten und kreativen Umfeld arbeiten?
Suchst du Austausch mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt?
Hast du Lust auf intensives Sprechen in kleinen Gruppen?
Möchtest du mehr über das Leben und die Kultur in Hamburg erfahren?
Willst du mehr Vokabular und Redewendungen für Beruf oder Alltag lernen?
Freust du dich auf Impulse für deine Lernroutinen? Bist du offen für neue Leute und Erfahrungen?
Möchtest du nach dem Wochenende direkte Ergebnisse sehen?
Dann melde dich jetzt an!
Deine wichtigsten Daten:
📅 Wann? 22.05. – 24.05.2026
📍 Wo? St. Ansgar-Haus, Hamburg
💶 Kosten: 500 € inkl. Unterkunft und Frühstück (Früher Vogel – nur bis Jahresende 2025)
Dieses Wochenende ist mehr als ein Seminar – sei dabei und mach den nächsten Schritt zu deinem neuen Ich auf Deutsch.
Hier ist, was Teilnehmende aus 2025 darüber sagen:
Die Atmosphäre war lebendig, humorvoll, ermutigend und konstruktiv! Es war eine wundervolle Reise mit Gleichgesinnten. (Zinan)
Die Gruppe bestand aus Personen, die kurz davor stehen, mühelos in jede deutschsprachige Gruppe zu passen. Robins Programm stellte Lernmethoden vor, die den nächsten Schritt zur Flüssigkeit fördern. Ich habe eine erneuerte Motivation gewonnen, diesen Schritt nach vorn zu machen. (Mark)
Das Wortschatz-Wochenende ist für alle, die eine Leidenschaft für die deutsche Sprache haben und sie schon gut beherrschen, aber trotzdem mehr Alltagssprache lernen wollen. Alle, die beim Sprechen schneller Fortschritte machen möchten; einfach freier sprechen, ohne Hemmungen, ohne Angst. (Sophie)
Ich habe viele Redewendungen und Lernmethoden gelernt und informative Quellen entdeckt. (Maria)
Mir gefiel das Wortschatz-Wochenende sehr. Highlights waren: Redewendungen und Ausdrücke im Kontext und die Spielabende, die den Wortschatzaufbau förderten. (Venkata)
